Warum viele Unternehmen im Winter scheitern
In meinen Jahren als Berater habe ich ein Muster
erkannt: Unternehmen, die nur in Geschäftsjahren
denken, übersehen die natürlichen Rhythmen ihrer
Branchen.
Ein Landschaftsgärtner aus Lüneburg kam 2023 zu
uns – im Februar fast pleite, weil er seine
Wintermonate nicht eingeplant hatte. Heute hat
er Reserven für 6 Monate und expandiert sogar im
Schneepflug-Geschäft.
Das Problem liegt nicht in schlechter
Geschäftsführung, sondern in unpassender
Finanzplanung. Standardmodelle berücksichtigen
keine saisonalen Schwankungen. Wir schon.